
Schneefälle in den nächsten 3 Tagen (snow-forecast.com)
Ab Sonntag hällt kurzzeitig der Winter einzug. Am meisten Schnee dürfen wir am Arlberg erwarten. Hier liegt bis zu einem Meter Neuschnee drinn. Aber auch der restliche Alpenraum bis zu den Französischen Alpen darf sich auf schnee freuen.
Die Schneefallgrenze leigt verbreitet um die 1200 bis 1500 Meter. Wirklich liegen bleibt der Schnee aber erst ab ca 1500 bis 1800m.
Was geschieht danach.
Ab Mitte nächster Woche steigen die Temperaturen wieder dramatisch an und die 0-Grad-Grenze steigt verbreitet auf über 4000 Meter. Dies bereitet mir durchaus Sorgen, da so eine gefährliche Gleitschicht für den Rest der Saison entstehen könnte.
Kann man denn anfang Woche powdern gehen?
Auf den Gletschern des Alpenhauptkamms dürften die bedingungen am Dienstag hervorragend sein. Von westen her kommt langsam die Sonne raus und die Nullgradgrenze bleibt bis zum abend unter 2500m. Am besten wird es wohl auf den Tiroler Gletschern und in Engelberg sein. Auf den Französischen gletschern liegt zur Zeit kaum Schnee. Seid aber unbedingt vorsichtig. Der Sommer war lange und Heiss und die Spallten sind Tief. Bleibt also unbedingt auf oder zumindest in unmittelbarer Nähe der Pisten.
Stay Stoked
Tobi