
Farbige Schneekarte (bergfex.ch)
Heute Nacht zieht eine Kaltfront von Westen her über die Alpen und sorgt im gesammten Alpenraum für Schnee. Zu beginn liegt die Schneefallgrenze noch bei ca. 2000 Metern. Diese sinkt jedoch sehr schnell bis auf unter 1000 Meter.
Am Sonntag schneit es dann im gesammten Alpenraum Kräftig. Folgende Schneemengen sind bis Sonntag Abend zu erwarten:
Nördliche Lombardei und Südliches Graubünden bis 80cm
Entlang der Alpenhauptkammes von Chamonix bis Grossglockner und Südtirol 30-60cm
Französische Südalpen bis ins Piemont, Arlberg und nördliches Inntal 10-30cm
Am Montag lassen die Niederschläge im Norden langsam nach, es bleibt aber bewölkt. Besonders am zentralen Alpenhauptkamm (Jungfrau Region) kann es aber nochmals 20cm geben. Im Süden formt sich derweil ein Retour d'est das besonders im Südlichen Piemont für viel Schnee sorgt.
Bis Montag Abend sind Folgende Schneemengen zu erwarten:
Südliches Piemont und Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien 30-40 cm
Zentraler Alpenhauptkamm bis 20 cm
Sonst weniger
Besonders im Süden werden die Schneefälle von teils starkem Wind (bis 60km/h) begleitet. Im Norden weht der Wind schwächer. Die Lawinensituation muss also Dringend vor Ort genau betrachtet werden.
Am Dienstag kommt dann verbreitet die Sonne raus und es dürfte ein Herrlicher Tag werden.
Wieviel es tatsächlich geschneit hat und wo ihr am Dienstag am besten Powdern gehen könnt berichte ich euch am Montag.
Wollt ihr mehr über das Wetter und seine Entstehung wissen, dann lest die Vorhersage auf wepowder.de . Die angegebenen Neuschneemengen sind hier allerdings mit Vorsicht zu geniessen.
Stay Stoked